Sumatra Trekking-Welcome to the Jungle!
  • Deutsch
  • English
Original indonesische Rezepte / Essen / Indofood

Grundrezept Sambal

Original Kochrezepte aus Sumatra

Grundrezept für Sambal

1/2 Päckchen rote Chillis aus dem Asiamarkt ( für europäischen Geschmack reichen auch 8 rote Chillis .)

2 Tomaten

2 Schalotten

2 Knoblauchzehen

Sonnenblumenöl

Salz

Chilis, Tomaten, Knoblauch und Schalotten im Mixer mit etwas Wasser pürieren. 

Öl in der Pfanne erhitzen und die Masse hineingeben. Im Öl anbraten und eine Prise Salz zugeben. Das Ganze wird so lange gebraten, bis das Öl nach oben geht. Wer möchte, kann noch eine Prise Zucker beigeben. Das Ganze nennt man dann Sambal Belado. Es ist das Sambal Grundrezept und kann je nach Lust und Laune mit weiteren Zutaten ergänzt werden.

Diese werden dann erst in Sonnenblumenöl angebraten , abgesiebt und dann dem fertigen Sambal hinzugefügt.  

Klassisch sind : - Sambal Tempeh ( vergorene Sojabohnen )

                             - Sambal Terong  ( Auberginen )

                             - Sambal Telur     ( Eier )

                             - Sambal Kentang ( Kartoffeln )

                             - Sambal Pete       ( indonesische Stinkbohnen )

                             - Sambal Jenkol   ( braune Stinkbohnen , mein Favourit ! )

 

Wem das ganze zu scharf ist, der kann auch mehr Tomaten , oder weniger Chilis nehmen, längeres Braten reduziert auch die Schärfe ! Klassisch indonesisch ist allerdings SCHARF !

 


Sambal Tempeh

Grundrezept für Sambal

1 Tempeh aus dem Asiamarkt ( gibt es manchmal nur gefroren )

 

Tempeh in kleine Stücke schneiden und in genug Sonnenblumenöl frittieren, danach in einem Sieb abtropfen lassen

Sambal Belado zubereiten

Die gebräunten Tempehstückchen in den Sambal geben und fertig ist sambal Tempeh !

 


Sambal Kecap


Auf keiner Grillparty bei uns darf es fehlen !  Sambal Kecap !

Ob beim BBQ in Bukit Lawang oder auch beim Grillen in unserem Garten in Deutschland mit unseren indonesischen Freunden, die Soße , die es immer geben muss, ist Sambal Kecap. Viele meiner deutschen Freunde lieben es, obwohl es wirklich scharf ist. Die Indos nehmen es als Soße für Fleisch und Fisch , ich selbst als Vegetarierin für alles , was ich auf den Grill haue. Es ist sehr scharf, da der Sambal nicht wie bei Sambal Belado gebraten wird, sondern die Chilis roh sind .

 

Rote / und oder grüne Chilis

Süße Sojasoße ( aus dem Asialaden, am besten ABC )

etwas Wasser, um es flüssiger zu machen

1-2 Stängel Zitronengras ( geht auch ohne )

wahlweise 1 Tomate ganz klein gehackt

 

Alles verrühren und fertig ist der Sambal Kecap !

 


tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
  • butterflies at Landak river
  • thomas leaf monkey
  • Monitor lizard
  • white handed gibbon
  • white handed gibbon
  • TripAdvisor
  • TripAdvisor

info@sumatra-trekking.com

Flag Counter
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Deutsch
    • Startseite
      • Über Uns
    • Trekking Touren in Bukit Lawang
    • Trekking Touren in Ketambe
    • Bukit Lawang - Berastagi - Lake Toba (7 Tage/6 Nächte)
    • Orang Utans und Elefanten (5 Tage/4 Nächte)
    • Dschungel & Berastagi Vulkantour (6Tage/5 Nächte)
    • Transport
    • Bukit Lawang
      • Aktivitäten
    • Trekking Ausrüstung / Empfehlungen
    • Gunung Leuser Nationalpark
    • Jungle Home
    • Bukittinggi
      • Trekking und Touren
    • Kontakt
    • Bukit Lawang Insiders
      • Original indonesische Rezepte / Essen / Indofood
  • English
    • Home
      • About us
    • Trekking Tours in Bukit Lawang
    • Transport
    • Trekking Tours in Ketambe
    • Bukit Lawang - Bersatagi - Lake Toba
    • Bukit Lawang
    • Orang Utans & elephants (5 days/4 nights)
    • Jungle & Berastagi Vulcano tour
    • Activities
    • Contact
    • Gunung Leuser National Park
    • Bukittinggi
      • --
      • Treks and Tours
zuklappen